4 Länder, 3 Kontinente, 3 Spiele, 1 Meisterschaft. Die von Intel gesponserte und von ESL organisierte Tour geht in die 11. IEM Season (Runde) und bietet alles, was sich E-Sport-Fans wünschen. Die Teilnehmer kämpfen um hochdotierte Preisgelder in League of Legends, Counter Strike: Global Offensive und Starcraft 2. Zum ersten Mal in der Geschichte des IEM stehen eine Million Dollar als Preis für die Sieger zur Verfügung. Natürlichen wollen wir auch die Informationen zu den genauen Terminen nicht vorenthalten, Details zu Modus, Spielplan und Preisgeld stehen bei einigen Events jedoch noch aus.
Turnierübersicht der 11. IEM Saison:
- Shanghai, China | SCII | 28.07.-31.07.2016
- Oakland, USA | LoL, CS:GO | 19.11.-20.11.2016
- Gyeonggi, Südkorea | LoL, SCII | 16.12.-18.12.2016
- Katowice, Polen | LoL, CS:GO, SCII | 01.03. – 05.03.2016
IEM Katowice 2017 (Finale), Polen
Den krönenden Abschluss der 2017er IEM Serie bietet mittlerweile traditionsgemäß Katowice. Gespielt wird beim Finale der elften IEM Series Counter-Strike, League of Legends und Starcraft 2. Mehr über die einzelnen Turniere, wie etwa Infos zu Spielplan und Preisgeld erfahrt ihr in den Preview-Artikeln:
- Spiele:
- Datum: Februar 2017 / März 2017 (genauer Spielpan bei den jeweiligen Games)
IEM 2016 – Shanghai, China
Das erste Turnier im Rahmen des IEM 16 wird von 28. Bis 31. Juli in Shanghai stattfinden. Der Fokus liegt hier auf Starcraft 2, während die anderen Spiele erst im Verlaufe der nächsten Events hinzukommen. Die 16 Teilnehmer wurden großteils aus den EU und NA Qualifiers ermittelt, hinzu kommen noch Spieler aus Asien, ein Lateinamerikaner und die vier Wildcard Invites.
Gespielt wird von der ersten Runde an eine K.O.-Phase, wobei jeweils ein Best-of-5 stattfindet und nur im Finale ein Best-of-7 ausgetragen wird. Neben dem Preisgeld, das bis zu 16.000 Dollar für den ersten Platz beträgt, gibt es auch Circuit Points für die Weltmeisterschaft zu gewinnen.
- Spiel: Starcraft 2
- Datum: 28.07.-31.07.2016
- Modus: Best-of-5, nur Finale Best-of-7
- Preisgeld für 1. Platz: 16.000 Dollar
IEM 2016 – Oakland, USA
Zum dritten Mal infolge findet eine IEM Meisterschaft an der Westküste der USA statt. Nachdem in Shanghai bereits SC2 gespielt wurde, kommen hier vor allem LoL und CS:GO Fans auf ihre Kosten. Wer für die Dauer des Turniers, also von 19. Bis 20. November noch keinen Ausflug geplant hat, sollte das Wochenende in den USA verbringen, da in Oakland auch abseits des Spielgeschehens ständige Unterhaltung geboten wird. Hier findet ihr eine ausführliche Turnierübersicht zur League of Legends (LoL) IEM Oakland bzw. zur CS:GO IEM Oakland.
- Spiele: LoL und CS:GO
- Datum: 19.11.-20.11.2016
Tickets: Early Bird (erhältlich von 23. Mai bis 1. Juli):
- Premium Ticket: 135 Dollar
- Weekend Ticket: 35 Dollar
- Team Tickets (5x): 150 Dollar
Regular (erhältlich ab 1. Juli):
- Premium Ticket: 145 Dollar
- Weekend Ticket: 40
- Team Tickets (5x): 175 Dollar
Das Premium Ticket beinhaltet exklusive Autogrammtermine mit den Spielern und Zugang zur Premium Lounge. Die Team Tickets bringen dich und vier deiner Freunde in die Arena und kommen euch pro Karte um 5 Dollar billiger.
IEM 2016 – Gyeonggi, Südkorea
Seit acht Jahren kam das IEM nicht mehr nach Südkorea, damals gab es noch World of Warcraft, Warcraft III und Counter Strike 1.6 zu sehen. Doch gegen Ende des Jahres, von 16. Bis 18. Dezember, gibt es ein Wiedersehen, diesmal jedoch mit LoL und SC2 im Gepäck.
Über Spielformat, Qualifikationsprozess und Spielplan gibt es zu diesem Zeitpunkt noch keine Informationen. Auch der Ticketverkauf wird erst etwa 4-5 Monate vor dem Event starten.
Mehr zum LoL IEM Gyeonggi Turnier // Overwatch IEM Gyeonggi Turnier
- Spiele: LoL, Starcraft 2, Overwatch
- Datum: 14.12.-18.12.2016
- Tickets: keine Info vorhanden
Das könnte dich auch interessieren: