Das Preisgeld der League of Legends Weltmeisterschaft steigt seit der Etablierung des Events stetig an und wird bei den LoL Worlds 2017 vermutlich einen neuen Höchststand erreichen.. Seit 2015 stellt Riot ein Budget von $2.130.000 USD für den Preispool selbst zur Verfügung. Bei den LoL Worlds 2016 wurden außerdem 25% der Verkäufe des Meisterschaft Championskins von Zed und Meisterschaft Wardskins bei dem Turnier ausgeschüttet, wodurch ein Gesamtpreisgeld von $ 5.070.000 USD (entspricht ca. 4.621.122,46 €) zustande kam. Mehr als ein Drittel und damit den größten Anteil am Preisgeld bekam dabei das Siegerteam, doch auch die drei letzt-platzierten Teams bekamen noch einen 5-stelligen Betrag. Obwohl die Zahlen auf den ersten Blick bereits riesig erscheinen, brechen die Turniere eines anderen MOBAs jährlich alle Rekorde: das diesjährige The International 7 von Dota 2 steht derzeit bei fast 22 Millionen USD – Tendenz steigend. Doch auch das Preisgeld der LoL Weltmeisterschaft 2017 wird vermutlich den spielinternen Rekord der vergangenen Worlds brechen. Die Popularität des Events steigt von Jahr zu Jahr, es gibt immer mehr Zuschauer, die selbst spielen und durch ihre in-game Einkäufe die Spieler unterstützen wollen. Kurz vor der Weltmeisterschaft wird es mehr Informationen über das Preisgeld und die Zusammensetzung geben, knapp vor dem Finale wird dann die endgültige Summe und die Verteilung bekannt sein. Wir werden euch hier mit den aktuellen Zahlen auf dem Laufenden halten.
UPDATE 18. Oktober: Das Preisgeld beträgt zum jetzigen Zeitpunkt 2.250.000$ + 2.350.000$ (25% der Verkäufe des Championship Ashe/Ward Skins). Natürlich wird das ausgeschüttete Vermögen bis zum 6. November 2017 noch steigen, 25% der Einnahmen des Championship Ashe und Ward Skins werden bis zu diesem Zeitpunkt noch zum finalen Turnierpreisgeld addiert.
Außerdem gab Riot Games bekannt, dass weitere 25% der Einnahmen aus den Championship Skins an wohltätige Organisation gespendet werden. Dabei stehen drei international wohltätige Stiftungen zur Auswahl, jeder Spieler mit einem gültigen League of Legends-Account kann direkt im Client für seinen Favoriten abstimmen. Die siegreiche Organisation bekommt dann den Löwenanteil der Einnahmen, die anderen beiden gehen aber natürlich auch nicht leer aus.
Preisgeldverteilung / Platzierungen LoL WM 2017
Welches Team wie viel bekommt, wird nach der LoL WM 2017 bekanntgegeben. Die Höhe des Preisgelds wird kurz vor dem Finale fixiert.
Platz | Preis USD | ≈ Preis EUR | Team |
![]() |
$ 1,723,721.63 | € 1,482,400.60 | ![]() |
![]() |
$ 620,539.79 | € 533,664.22 | ![]() |
![]() |
$ 321,761.37 | € 276,714.78 | ![]() |
![]() |
|||
5. – 8. Platz |
$ 183,863.64 | € 158,122.73 | ![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
9. – 11. Platz |
$ 103,423.30 | € 88,944.04 | ![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||
12. – 13. Platz |
$ 80,440.34 | € 69,178.69 | ![]() |
![]() |
|||
14. – 16. Platz |
$ 57,457.39 | € 49,413.35 | ![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||
17. – 20. Platz |
$ 34,474.43 | € 29,648.01 | ![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
21. – 24. Platz |
$ 22,982.96 | € 19,765.34 | ![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Aufteilung des Preisgeldes
Im letzten Jahr hat Riot bereits im Voraus die prozentuelle Aufteilung des Preisgeldes bekanntgegeben. Durch die Formatänderungen für die LoL WM 2017 wurde die Teilnehmer Zahl für dieses Jahr jedoch von 16 auf 24 erhöht und es ist sehr gut möglich, dass auch die Teams, die an der Play-In Phase teilnehmen, sich über ein Preisgeld freuen dürfen. Vielleicht geschieht dies zulasten der Teams, die aus der Gruppenphase ausscheiden, und der Anteil für den Sieger oder gar die Plätze 1-4 bleibt unverändert.
Hier ist eine Übersicht der Preisgeldverteilung der LoL WM 2016.
Mittlerweile steht die prozentuelle Aufteilung des Preisgeldes fest, die genauen Geldbeträge steigen allerdings noch bis zum 6. November 2017 durch die Championship Skin-Verkäufe und werden erst nach der Weltmeisterschaft bekannt gegeben. Hier findet ihr die Aufsplittung des Preispools:
Platzierung | Preisgeld |
Weltmeister | 37,5% des gesamten Preisgeldes |
2. Platz | 13,5% des gesamten Preisgeldes |
3. – 4. Platz | 7% des gesamgen Preisgeldes |
5. – 8. Platz | 4% des gesamten Preisgeldes |
Platzierung der Gruppenphase | Preisgeld |
1. Platz | Aufstieg ins Viertelfinale |
2. Platz | Aufstieg ins Viertelfinale |
3. Platz | 2,25 % des gesamten Preisgeldes |
4. Platz | 1,25% des gesamten Preisgeldes |
Platzierung der Play-In Phase | Preisgeld |
1. Platz | Aufstieg in die Gruppenphase |
2. Platz | 0,75 % des gesamten Preisgeldes |
3. Platz | 0,5 % des gesamten Preisgeldes |
LoL Worlds Preisgeld im internationalen Vergleich
Wie bereits erwähnt sind die Zahlen der LoL World Championship Preisgelder trügerisch, denn das konkurrierende Spiel Dota 2 schüttete letztes Jahr etwa das vierfache (fast 22 Millionen US Dollar) an die Teams des The International 2016 aus. Als Vergleich: Bei der Fußball WM 2014 wurden Preisgelder in Höhe von 358 Millionen US Dollar ausgeschüttet. Fußball Weltmeisterschaften gibt es jedoch schon seit dem Jahre 1930, das erste The International fand 2011 statt. Das Wachstum des Esport ist also in seiner Rasanz kaum zu vergleichen. Und durch das im August 2017 stattfindende The International 2017 (TI 7) wurde bereits ein neuer Rekord aufgestellt. Über das Preisgeld des TI 7 halten wir euch selbstverständlich auch auf dem Laufenden. Abgesehen dieser beiden MOBAs schneiden andere E-Sport-Titel nicht so gut ab bei der Ausschüttung von Preisgeld. Eines der beliebtesten Spiele, Counter Strike: Global Offensive, findet sich im Ranking aller Preisgelder mit ihrem höchst-dotierten Turnier nur auf Rang 22 – noch hinter dem LoL Mid-Season Invitational 2017. Eine Übersicht der höchsten Preisgelder (Bildquelle: esportsearnings.com) findet ihr hier:
Diese Artikel könnten euch im Zusammenhang auch interessieren:
- LoL WM 2017 Übersicht
- Wetten und Quoten LoL WM 2017
- Turniersieger Wettquoten LoL WM 2017
- Teams und Spieler der LoL WM 2017
- Qualifikation zur LoL Weltmeisterschaft 2017
- Spielplan und Ergebnisse der LoL WM 2017
- Play-In Phase #1 der LoL WM 2017
- Gruppenphase #1 der LoL WM 2017
- Kommentatoren und Analysten der LoL WM 2017
- Deutscher Livestream der LoL WM 2017
- Englischer Livestream der LoL WM 2017