Obwohl die Herausforderer der europäischen LCS im internationalen Vergleich mit den Gladiatoren aus Nordamerika normalerweise die Nase vorne haben, setzte es für alle Fans aus Europa bei den letzten Rift Rivals eine bittere Niederlage. Sowohl Fnatic als auch G2 Esports konnten nicht überzeugen und Team SoloMid aus Nordamerika dominierte das gesamte Turnier und konnte auch im Finale einen leicht erkämpften Sieg erringen. Die Unicorns of Love konnten dabei die EU LCS noch am besten vertreten, allerdings konnten sie mit gerade einmal drei Siegen nur das schwächste Team der NA LCS egalisieren. Bei den Rift Rivals 2018 sind natürlich jetzt alle Zeichen auf Rache gesetzt, bereits im Vorfeld gab es einige bissige Kommentare von G2 Esport's Midlaner Perkz in Richtung der nordamerikanischen Konkurrenten. Team SoloMid verpasste die Qualifikation für das diesjährige Turnier, auch die 100 Thieves gehen mit einem veränderten Roster im Vergleich zum LCS Summer Split 2018 an den Start. Die Rift Rivals 2018 – EU LCS vs NA LCS Edition startet am 5. Juli 2018 um 21:30 mit dem Duell zwischen Fnatic und Echo Fox, schaltet deswegen pünktlich eure Live-Streams an für mehr Action in der Kluft der Beschwörer.
Fakten | Rift Rivals 2018 – Europa spielt gegen Amerika!
- Datum: 5. bis 8. Juli 2018
- Startzeiten: findet ihr am Spielplan weiter unten
- Austragungsort: Los Angeles (Kalifornien)
- Teams:
- 3 Top-Teams aus jeder Region
- Format:
- Gruppenphase im Best-of-1 Format
- Playoff-Phase – Best-of-5
- Preisgeld: TBA
- Patch: LoL 8.13
- Live-Stream für alle Rift Rivals-Spiele verfügbar
- Wettquoten für alle Spiele der Rift Rivals 2018 – EU vs NA
- Spielvorschau und Prognosen
- Hashtags: #RiftRivals #RiftRivalsEU #RiftRivalsNA
Rift Rivals 2018 | Tabelle
Rift Rivals 2018 – EU LCS vs NA LCS Tabelle | |||||||||||||||||||||||||
|
|
Rift Rivals 2018 EU vs NA | Wettquoten – Weißt Du wer gewinnt?
Natürlich bieten alle renommierten eSports-Wettseiten bereits Wetten und Quoten für die kommenden Spiele der Rift Rivals 2018 an, auch der Schlagabtausch zwischen Nordamerika und Europa ist natürlich sehr beliebt bei den Fans. Trotz der Tatsache, dass sich die nordamerikanische LCS im letzten Jahr den Sieg sichern konnte, bekommen die europäischen Mannschaften durchwegs bessere Wettquoten zugesprochen. Wie immer findet ihr hier einen Vergleich der besten Online-Wettanbieter. Die dargestellten Wettquoten können sich allerdings durch unvorhergesehene Ereignisse schlagartig ändern, im Zweifelsfall folgt den Links auf dieser Seite zu den Webseiten der Wettanbieter – diese sind immer auf dem aktuellsten Stand.
Du weißt schon wer gewinnt?
Mannschaften und Spieler
NA LCS – Teams und Spieler
Team Liquid: Impact, Xmithie, Pobelter, Doublelift, Olleh
100 Thieves: Brandini, Levi, Ryu, Cody Sun, Aphromoo
Echo Fox: Huni, Dardoch, Fenix, Altec, Adrian
EU LCS – Teams und Spieler
Fnatic: sOAZ, Broxah, Caps, Rekkles, Hylissang
G2 eSports: Wunder, Jankos, Perkz, Hjarnan, Wadid
Splyce: Odoamne, Xerxe, Nisqy, Kobbe, kaSing
Rift Rivals 2018 EU vs NA | Live-Stream
Auch für das „Battle of the Atlantic“ wird natürlich dieses Jahr wieder ein gratis Live-Stream angeboten. Alle notwendigen Informationen sowie den kompletten Spielplan der Rift Rivals 2018 – NA vs Eu könnt ihr hier unserer Seite entnehmen. Wir empfehlen euch, einen Blick auf die Startzeiten der Duelle zu werfen, um kein Spiel eurer Lieblingsmannschaft zu verpassen. Natürlich haben wir auch einen Live-Sream Player auf unserer Seite, ihr könnt euch alle Spiele auch kostenlos hier ansehen. Das rote Licht im Player rechts oben zeigt euch an, ob gerade eine Übertragung aktiv ist. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei den Rift Rivals 2018 und drücken die Daumen für eure Region!