Das ESL Pro League Season 7 Finale steht vor der Tür und schon das Intel Extreme Masters XIII Sydney gibt uns einen guten Vorgeschmack auf was wir erwarten können. Bisher wartete das Intel Extreme Masters Turnier ja schon mehrfach mit überraschenden Wendungen auf uns, daher erwarten wir voller Vorfreude das Große Finale! Wem das alles zu viel Trubel ist, dem lege ich das parallele DreamHack Open Tours 2018 ans Herzen.
Während aktuell noch alle Augen der Fans auf Sydney gerichtet sind, behält die Redaktion von esport-wetten.net den Weitblick und schaut auf die Chancen der Teams im ESL Pro League Season 7 Finale. Einige namen-hafte Teams stehen ja bereits gute Chancen zu weiterzukommen, aber es sind auch einige Underdogs im Gespräch dieses Jahr den großen Wurf zu machen. Wie auch immer werden wir nur einige wenige auf dem Siegerpodest bejubeln dürfen. Hier für euch die Faktbox:
ESL Pro League Season 7 Finale
- Datum: 15. Mai – 20. Mai 2018
- Ort und Location: Dallas, Verizon Theater
- Anzahl an Teams: 16
- Preisgeld: $750,000
- Format:
- Gruppenphase: two double-elimination Format (GSL) Gruppen
- Playoffs: single-elimination bracket
- Karten: Mirage, Inferno, Overpass, Train, Cache, Cobblestone, Nuke
- Wetten und Quoten für das Main-Event
- Livestream hier
- Spielplan und Ergebnisse für das ESL Pro Finale Season 7
ESL Pro League Finals 7 Format
Das ESL Pro League Season 7 Finale unterteilt sich in zwei Phasen: Die Gruppenphase und die Playoffs. In der Gruppenphase spielen die 16 partizipierenden Teams zwei mal im Best-of-one-Duell gegeneinander. Alle Teams starten im Ober-Rang und werden bei Niederlage in den Unter-Rang herabgestuft. Hier wird dann bis zur Eliminierung aller anderen Teams weitergespielt. Die erste Runde wird im Best-of-one und alle anderen Spiele im Best-of-3 ausgespielt. Die besten 3 Teams jeder Gruppe qualifizieren sich dann für die Playoffs: wobei das beste Team der Gruppe ein Direktlos fürs Halbfinale erhält; 2. und 3. Platz kommen ins Viertelfinale. Die Playoffs werden hingegen in einem Single-Elimination-Rang ausgespielt, Viertel- und Halbfinale im bo3 und das große Finale schlussendlich im bo5.
GRUPPE A |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GRUPPE B |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ESL Pro League Season 7 Finale | Wetten und quoten
Die Buchmacher sind wie immer am Zahn der Zeit und wissen das einige Überraschungen auf uns warten werden. Da es natürlich auch Team-Dynamiken geben kann, die sich noch entwickeln können, schaut immer mal wieder vorbei und erfahrt als erster was die Buchmacher über die Quoten denken. Wie immer präsentieren wir euch die besten Wettanbieter hier:
Überblick über die Wettquoten
Im Großen und ganzen gleichen sich die Wettquoten der Buchmacher, aber natürlich gibt es kleine aber feine Unterschiede, die sich direkt in Eurem Geldbeutel bemerkbar machen können. Hier halten wir euch auf dem laufenden über die aktuellen Quoten, sobald näheres bekannt wird:
Bet at Home
zu den aktuellen Quoten bei Bet at Home >>
Die Quoten auf der Bet at Home Webseite findet ihr im Menü Links: E-Sport > Counter-Strike
Spielplan und Ergebnisse | ESL Pro League Season 7 Finale
Playoffs | ESL Pro League Season 7 Finals
Viertelfinale
Viertelfinale #1: Team Liquid vs. mousesports
2 : 0
Starzeit: 18. Mai, 19:00 MESZ
Viertelfinale #2: FaZe Clan vs. SK Gaming
2 : 0
Starzeit: 18. Mai, 22:55 MESZ
Halbfinale
Halbfinale #1: Natus Vincere vs. Team Liquid
0 : 2
Starzeit: 18. Mai, 19:00 MESZ
Halbfinale #2: Astralis vs. FaZe Clan
2 : 0
Starzeit: 18. Mai, 22:55 MESZ
Finale
Finale: Team Liquid vs. Astralis
1 : 3
Starzeit: 18. Mai, 20:00 MESZ
Teams und Spieler
mousesports: chrisJ, oskar, ropz, suNny, STYKO.
Ninjas in Pyjamas: f0rest, GeT_RiGhT, draken, REZ, dennis.
Natus Vincere: Edward, flamie, s1mple, Zeus, electronic.
FaZe Clan: rain, karrigan, NiKo, GuardiaN, Xizt.
Space Soldiers: XANTARES, ngiN, paz, MAJ3R, Calyx.
Astralis: device, dupreeh, Xyp9x, gla1ve, Magisk.
HellRaisers: ANGE1, bondik, DeadFox, woxic, ISSAA.
Team Liquid: nitr0, EliGE, Twistzz, NAF, TACO.
NRG Esports: FugLy, Brehze, CeRq, daps, nahtE.
OpTic Gaming: k0nfig, cajunb, gade, Snappi, JUGi.
Cloud9: Skadoodle, autimatic, RUSH, tarik, FNS.
Renegades: AZR, jks, USTILO, Nifty, jkaem.
SK Gaming: FalleN, fer, coldzera, boltz, Stewie2K.
MVP PK: solo, glow, zeff, HSK, XigN.
Greyhound Gaming: Gratisfaction, erkaSt, dexter, DickStacy, malta.
Shark Esports: nak, exit, leo_drunky, jnt, RCF
Live Stream | ESL Pro League Finals 7
Deutscher Livestream
Englischer Livestream: