Dieses Wochenende geht es weiter mit den LoL Matches beim großen Battle of the Atlantic Duell zwischen den Regionen Europa und Nord Amerika. Am Wochenende von 20.12. bis 22.12.2013 finden die letzten 3 Begegnungen im Finale des Bewerbes statt.
Nach den ersten zwei Begegnungen in Köln steht es 2 zu 1 für Nordamerika. (Vods und Ergebnisse findet ihr auf unserer Battle of the Atlantic Haupseite – siehe Link weiter unten) Den Punkt für Europa konnte Alliance mit seinem Sieg gegen Team Dignitas erringen. Die beiden Punkte für Nordamerika hat TSM Snapdragon mit seinem Sieg über die Lemondogs eingeheimst und damit die Amerikaner in Führung gebracht. Allerdings ist noch für beide Seiten alles möglich, da noch insgesamt 6 Punkte zu vergeben sind.
Zur Battle of the Atlantic Übersichtsseite
Die letzten 3 Begegnungen beim BotA 2013 werden in Los Angeles ausgetragen und schaut der Spielplan sieht wie folgt aus:
Spielplan Battle of the Atlantic Final Wochenende:
Datum | LCS Platzierung | Nord Amerika | Europa | Punkte für Sieger | Ort | |||
20. Dez. | #5 | CLG | vs. | ALT | 1 | LA | ||
21. Dez. | #3 | XDG | vs. | GMB | 2 | LA | ||
22. Dez. | #1 | C9 | vs. | FNC | 3 | LA |
Wie auch die ersten Begegnungen werden die letzten 3 Zweikämpfe im Best of 3 Modus ausgetragen. Uns stehen daher in den nächsten 3 Tagen noch einige spannende Begegnungen bevor. Die Matches starten jeweils um 20h. Im Anschluß finden die Spiele zur LCS Promotion für den Spring Split der LCS Season 2014 für Nord Amerika statt. Alle Games des Turniers werden natürlich mit Moderation übertragen. Hier findet ihr den Livestream.
Quotenvergleich und Prognose
Wir haben euch die Wettquoten der 3 eSport Buchmacher gelistet und einen kleinen Vergleich gezogen. Darüberhinaus eignen sich die Quoten sehr gut um zu sehen wie die Analysten die Chancen der einzelnen Teams und der beiden Regionen einschätzen.
Wettquoten von eSportsventure (Stand 20.12.2013)
Wettquoten von Pinnacle Sports (Stand 20.1.2013)
zu den aktuellen Quoten bei Pinnacle
Wettquoten von Datbet (Stand 20.1.2013)
zu den aktuellen Quoten bei Datbet
Obwohl die Region NA mit 2:1 nach Punkten in Führung liegt, wird die EU von den Analysten der Wettanbieter als Favoirt für den Sieg beim Battle of the Atlantic gehandelt. Beim morgigen Match zwischen Gambit Gaming und XDG erhält man für den Underdog XDG sogar eine Quote von 7,00 beim Wettanbieter eSportsventure, während ein Sieg von Gambit nur eine Quote von 1,04 bringt. Auch in der letzten Begegnung am Sonntag zwischen C9 und fnatic ist das europäische Team besser bewertet. Weitere Infos über die Wettanbieter für League of Legends Wetten findet ihr in unserer Buchmacher Übersicht.
Hier gehts zu unserer Hauptseite mit allen News, Infos, Ergebnisen, Vods und dem Livestream zum Battle of the Atlantic 2013.