Street Fighter V ist ein Nischentitel, keine Frage! Doch einmal im Jahr macht das Kultspiel auf sich aufmerksam mit dem Capcom Cup – Edition 2018. Wir von eSport-Wetten wollen euch dieses Mega-Event, mit all den Möglichkeiten an Capcom Cup 2018 eSport Wetten, natürlich nicht vorenthalten. Insgesamt 32 Teams, bzw. Spieler kämpfen um 250.000$ Preisgeld in dem Glücksspiel-Eldorado schlechthin – Las Vegas! Die Teams werden wahrscheinlich schon lange auf diesen Tag hin trainiert haben, da die meisten Seeds schon lange im Voraus über die Weltrangliste (Global Leaderboard) einsehbar waren. Fangen wir an mit Capcom Fakten:
Capcom Cup Street Fighter V – Alle Fakten
- Datum: 15.12.2018 – 16.12.2018
- Ort: Esports Arena Las Vegas, Las Vegas (USA)
- Typ: Premier
- Format:
- Gruppenphase: TBA
- Double Elimination Bracket
- Seeds werden nach der Global Leaderboard vergeben
- Playoffs: TBA
- Gewinner-Rang (Halbfinale, GR Finale)
- Verlierer-Rang (4. Runden)
- Großes Finale für die Gewinner beider Ränge
- Gruppenphase: TBA
- Teams: 32 qualifizierte Teams
- Preisgeld: $250,000
- Livestream verfügbar
- Wettquoten verfügbar für alle Matches
Street Fighter V mit dem Capcom Cup – Das Format
Es wird zwei Brackets (Ränge) geben, einen Gewinner und einen Verlier Rang. Allen Spielern wird so im Verlierer Rang eine zweite Chance ermöglicht sich für das Finale zu qualifizieren.
- Phase 1- Top 32: Hier wird in zwei Rängen ausgespielt, wer in die nächste Runde vorrücken darf. Zu jeder Zeit kann man in den Verlierer-Rang absteigen. Der Gewinner-Rang hat 3. Runden und der Verlier Rang hat 4. Runden. Alle die es durch die Ränge schaffen, qualifizieren sich für die Top8.
- Phase 2 – Top 8: Hier spielt der Gewinner-Rang normale Playoffs über ein Halbfinale und Gewinner-Rang-Finale aus. Alle Gewinner aus dem Verlier-Rang spielen dann wieder in 4 Runden auf dem Weg zum Großen Finale.

Street Fighter V – ein Kultspiel (Credits: SFV)
Street Fighter V | eSport Wetten – jede Menge Quoten für alle Wettfreunde
Der Capcom Cup begeistert Hunderttausende und verspricht ein Meisterwerk zu werden. Auch die Buchmacher lassen uns nicht im Stich und versorgen uns mit jeder Menge Quoten. Wir können uns ebenfalls auf eine Vielzahl von Wettmärkten einstellen, darunter auch viele Livewetten. Übrigens: Weil man auch mit der falschen Zahlungsart viel Geld verschenken kann, empfehlen wir den eSport Wetten Zahlungsmethoden Guide, damit ihr auch möglichst viel von eurem Gewinn, am Ende auf dem Konto seht!
Startzeiten in GMT oder GMT+1 während der Sommerzeit.
Wettquoten präsentiert von bet365. Die aufgeführten Quoten können sich ändern. Bitte überprüfe die aktuellen SFV-Quoten auf der bet365-Website bevor du eine Wette platzierst. Erfahre mehr über Esport Wetten bei bet365.
„Du verstehst nur Bahnhof?“ In unserer eSport Wettakademie erklären wir die wichtigsten Begriffe!!!
Die besten drei Buchmacher für Street Fighter V Wetten!
Hier für euch der Überblick der besten Street Fighter V Wettanbieter! Für uns muss ein guter Wettanbieter in allen Kriterien Spitzenwerte erzielen. Interwetten, Bet365 und Bet-at-home sind alle drei schon im Wettmarkt tätig und zählen zu den seriösesten Partnern im Wettuniversum. Wir können nur immer wieder betonen, dass es sehr wichtig ist, sobald man seinen persönlichen Favoriten auserkoren hat, die Quoten der anderen Buchmacher zu vergleichen!
Teams und Spieler für den Capcom Cup
|
Spielplan Street Fighter V – Capcom Cup 2018
Aktuell stehen noch wenige Informationen über die genauen Spielzeiten zur Verfügung, wir hoffen, dass hier noch mehr Informationen veröffentlicht werden. Auch im Kontext von Livewetten müssen wir die genauen Termine kennen.
Runde 1 – Gewinner-Rang:
Spiel 1#: Tokido vs. AngryB 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 2#: Big Bird vs. gachikun 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 3#: Oil King vs. Momochi 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 4: NuckleDu vs. Itabashi Zangief 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 5#: Fuudo vs. Chris T 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 6#: Xiao Hai vs. CJ Truth 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 7#: Sako vs. Nemo 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 8#: Haitani vs. Bonchan 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 9#: Fujimura vs. Pikoro 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 10#: Caba vs. Xian 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 11#: NL vs. stormKUBO 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 12#: Daigo vs. Punk 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 13#: Problem X vs. MenaRD 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 14#: Phenom vs. TBA 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 15#: Justin Wong vs. Verloren 0 : 0
Startzeit: TBA
Spiel 16#: Luffy vs. Mag 0 : 0
Startzeit: TBA
Preisgeld für den Capcom Cup
Das Preisgeld hat einen gewaltigen Sprung gemacht. Im laufenden Jahr wurde das Preisgeld von 5.000 $ auf 100.000 $ erhöht und erklärt daher auch, dass soviele hochkarätige Teams mitmachen.
Preisgeld von 5.000 $ auf 100.000 $ erhöht!
Livestream
Der Livestream für den Capcom Cup 2018 wird auf vielen Plattformen in traditionell englischer Sprache gestreamed. Wir wünschen viel Erfolg bei den Capcom Cup 2018 eSport Wetten und viel Spaß beim Livestream (wir betten in rechtzeitig an dieser Stelle ein):